Nadelwertholzversteigerung Litzendorf 2019 – Privatwald

Durchschnittserlös steigt auf über 200 € seit mehreren Jahren!

Bei der traditionellen Nadelwertholzversteigerung in Litzendorf wurden aus dem Privat- und Körperschaftswald dieses Jahr 101,68 fm Nadelwertholz von acht Anbietern aus Ober- und Mittelfranken angeboten.

dsc_2299

von links nach rechts: Ralf Keller und Manfred Herter (beide Waldbesitzervereinigung Coburger Land), Verkaufsleiter Jörg Ermert (Forstwirtschaftliche Vereinigung Oberfranken) Foto: Hans-Peter Schreier

Von den Anbietern wurden insgesamt 27 Lose bereitgestellt:

  • Fichte:        34,24 fm
  • Kiefer:        41,81 fm
  • Lärche:       24,17 fm
  • Tanne:         1,46 fm

 Gesamt:  101,68 fm

Bei der diesjährigen Versteigerung fiel zwar die aufgelegte Menge der Werthölzer, die Höhe der Gebote für Lärche und Kiefer konnte jedoch zulegen. Die Versteigerung fand wie jedes Jahr, im Pfarrsaal Litzendorf statt. Fast alle aufgeworfenen Lose konnten vom Verkaufsleiter, Jörg Ermert, zugeschlagen werden. Nur ein Tannen-Lose (1,46 fm) wurde nicht verkauft.

Der Durchschnittserlös über alle Baumarten (205,42 € pro Festmeter) erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um über 5%. Es ist auch der höchste Wert der letzten acht Jahre.

Die Kiefer erzielte im Durchschnitt mit 188,25 €/fm das höchste Ergebnis im Privatwald seit Beginn der Versteigerung.

Ein Lärchenlos der WBV Steigerwald erzielte beachtliche 510 €/fm. Das Los bestand aus einer Lärche mit 1,51 fm.

Die Verkaufsleitung der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Oberfranken w.V., sowie alle beteiligten Waldbesitzervereinigungen und Forstbetriebsgemeinschaften bedanken sich ganz herzlich bei allen Kunden für das entgegengebrachte Interesse und die vielen Gebote.

Das Gesamtergebnis aus dem Privat- und Körperschaftswald der Nadelwertholzversteigerung 2019 in Litzendorf ist aus nachfolgender Zusammenstellung ersichtlich:

ergebnisse 2019 2

Kommentar verfassen