Nahwärme vom Nachbarn: Kleine Netze, großer Nutzen

Auch kleine, nachbarschaftliche Nahwärmelösungen bringen etwas für den Klimaschutz

Es muss nicht immer riesig sein: Wenn von Nahwärme die Rede ist, dann denken viele an ein großes Netz für ganze Straßenzüge oder einen kompletten Ortsteil. Doch auch kleinere Lösungen haben ihren Charme – und sie sind meist einfacher umzusetzen. Eine dieser nachbarschaftlichen Initiativen ist die Biomasse-Heizung von Matthias Schlee in Bernstein am Wald. Mitten im Frankenwald hat der Heizungsbauer im vergangenen Jahr insgesamt sechs Gebäude an sein Hackschnitzel-Heizwerk angeschlossen.

Presse1
Das Mini-Wärmenetz in Bernstein hat den ersten Winter gut überstanden. Von links: Jörg Ermert, Geschäftsführer der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Oberfranken, Heizungsbauer und Netzbetreiber Matthias Schlee, Anschlussnehmer Arnold Löhner und Uwe Täuber vom Kesselhersteller Windhager freuen sich über eine gelungen Premiere.

Weiterlesen “Nahwärme vom Nachbarn: Kleine Netze, großer Nutzen”