Beeindruckende Entwicklung
Erster Vorsitzender Wolfgang Schultheiß stellt dar, was sich in den letzten eineinhalb Jahren bei der FVO geändert hat:
- Satzungsänderung mit erweiterter Vorstandschaft
- Neuwahlen mit neuer 6-köpfiger Vorstandschaft
- Umzug des Büros von Bamberg nach Scheßlitz
- Neuer Geschäftsführer und Holzvermarkter Jörg Ermert seit April 18
Auch in der Holzvermarktung stehen die Mitglieds-WBV-en gut zusammen.
Vorsitzender Wolfgang Schultheiß erwartet eine weitere gute Entwicklung der FVO in den nächsten Jahren.
Innovative Produkte aus Laubholz
Stefan Torno vom Cluster Forst und Holz zeigte viele Möglichkeiten auf, wie Laubholzprodukte künftig eine größere Rolle spielen können. Insbesondere auf dem Bausektor eröffnen Brettschichtholz, Furnierschichtholz und Brettsperrholz aus Laub viele neue architektonisch ansprechende Verwendungsmöglichkeiten. Das Steigerwaldzentrum und ein Holzparkhaus sind gute Beispiele dafür. Diese Laubbaumaterialien haben eine bis zu dreifach höhere Festigkeit als Produkte aus Nadelholz.
Aber auch in der chemischen Industrie könnte der Rohstoff Laubholz künftig eine wesentlich größere Rolle spielen als er es heute tut.
Ehrungen
Georg Neupert wirkte von 1998 bis 2017 insgesamt 19 Jahre als 3. Vorsitzender der FVO. Dr. Wilhelm Böhmer fungierte von 2005 bis 2017 als Geschäftsführer.
Erster Vorsitzender Wolfgang Schultheiß bedankte sich bei beiden für Ihren langjährigen Einsatz zum Wohle der FVO und überreichte jeweils einen Holzteller aus einer Ulme, die bei einer von der FVO veranstalteten Laubsubmission verkauft wurde.