Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bamberg veranstaltet zusammen mit der Waldbesitzervereinigung Fränkische Schweiz und der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft am Sonntag, dem 02.06.2019 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr einen Regionalen Waldbesitzertag in Türkelstein.
Viele Attraktionen rund um Wald und Holz warten auf Waldbesitzer, interessierte Bürger und Familien.
Regionaler Waldbesitzertag am 02. Juni 2019 in Türkelstein bei Gößweinstein mit Staatsministerin Michaela Kaniber
Der Regionale am Sonntag, 02. Juni 2019 findet rund um die Bioenergie-Anlage am südlichen Ortsende von Türkelstein statt, ca. 2km südwestlich von Gößweinstein gelegen. Es sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden.
Eröffnung
Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr in der Festhalle mit einem ökumenischen Festgottesdienst. Anschließend wird Staatsministerin Michaela Kaniber den Waldbesitzertag offiziell eröffnen.
Der Festbetrieb läuft bis 17:00 Uhr.
Verpflegung
Für Mittagsessen und Nachmittagskaffee ist gesorgt
Aussteller
Mehrere Dutzend Aussteller präsentieren sich auf dem Ausstellungsgelände:
- Arbeitsgeräte rund um die Waldbewirtschaftung (von der Motorsäge bis zum Rückewagen)
- Holzhandwerker (z.B. Drechsler) führen ihre Arbeit vor.
- Ansprechpartner wie Berufsgenossenschaft, Waldbesitzervereinigungen und Ämter sind mit Ständen vertreten
- Das AELF Bamberg wird über “Biodiversität im Wald” informieren
Waldparcours
Ein etwa 1km langer Waldparcours mit vielen interessanten Stationen im angrenzenden Wald lädt zu einem kleinen Spaziergang ein. “Wie pflege ich meinen Wald?”, “Was und wie pflanze ich?” und viele andere Fragen zu Wald und Naturschutz werden durch Vorführungen beantwortet.
Vorträge
Eine Vortragsreihe mit hochkarätigen Fachreferenten rundet die Veranstaltung am Nachmittag ab.
Besuchen Sie uns am 2. Juni!
Wir garantieren einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Tag rund um Wald und Holz für die gesamte Familie!