
Alle Lose wurden beboten und der Zuschlag konnte erteilt werden. Die FV Oberfranken bedankt sich bei den insgesamt 26 Teilnehmern für ihre Gebote.
Alle Lose wurden beboten und der Zuschlag konnte erteilt werden. Die FV Oberfranken bedankt sich bei den insgesamt 26 Teilnehmern für ihre Gebote.
Auch dieses Jahr ist die FVO Veranstalter von und Teilnehmer an mehreren Meistgebotsterminen.
Diese finden an folgenden Tagen statt:
07.12.2021 Dienstag
Nadelwertholz-Submission Fichtelberg – Lagerplatz Himmelkron
18.01.2022 Dienstag
Die Nadelwertholzversteigerung Litzendorf wird auch 2022 aufgrund von Corona als Submission durchgeführt.
19.01.2022 Mittwoch
Laubwertholzsubmission Pretzfeld
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie als Holzkäufer ein Losverzeichnis wünschen.
Boom bei der Eiche – Preis steigt um über 20 %
Wie jedes Jahr wurden die wertvollsten Laubholz-Stämme aus ganz Ober- und Mittelfranken nach Strullendorf auf den Lagerplatz gefahren. Dort konnten die Prachtstücke von den potenziellen Käufern begutachtet werden, Gebote konnten bis zum Stichtag der Submission, dem 19.01.2021, schriftlich eingereicht werden.
Weiterlesen “Pressebericht Submission Pretzfeld 19.01.2021”Litzendorf 2021 – Privatwald
Durchschnittserlös steigt auf Allzeithoch!
Bei dem traditionellen Nadelwertholzmeistgebotstermin in Litzendorf wurden aus dem Privat- und Körperschaftswald dieses Jahr 120,6 fm Nadelwertholz von sieben Anbietern aus Ober- und Mittelfranken angeboten.
Weiterlesen “Pressemitteilung Nadelwertholzsubmission”von Martina Möhl
Ausverkauft – … und alle Bieter konnten bedient werden
Auch dieses Jahr ist die FVO Veranstalter von und Teilnehmer an mehreren Meistgebotsterminen.
Diese finden an folgenden Tagen statt:
Wichtig: Die Submissionsunterlagen der FV Oberfranken müssen an die FV Oberfranken, die der BaySF an BaySF geschickt werden. Die Auswertung erfolgt an verschiedenen Orten. Falsch versendete Unterlagen können nicht berücksichtigt werden.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie als Holzkäufer ein Losverzeichnis wünschen.
Bamberg – In den Landkreisen Bamberg und Forchheim ist in den nächsten Tagen wieder mit einem großen Schwärmflug der Borkenkäfer zu rechnen. Die Förster des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Bamberg appellieren deshalb an die Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer, in den kommenden Wochen gründlich zu kontrollieren, ob ihre Fichtenwälder befallen sind.
Weiterlesen “Waldbesitzer aufgepasst: Borkenkäfer schwärmt aus”
Die FV Oberfranken hat sich in einem offenen Brief an Frau Staatsministerin Kaniber gewandt. Diesen finden Sie hier: Waldschäden in Oberfranken
Der Bayerische Waldbesitzerverband hat folgende Informationen für seine Mitglieder veröffentlicht:
Sehr geehrte Mitglieder,
Ministerpräsident Markus Söder hat heute für den Freistaat Bayern landesweite Ausgangsbeschränkungen angeordnet. Aus dem Kreise der Mitglieder ergab sich daraufhin die Frage, inwieweit davon Forstbetriebe, Waldbesitzer und FZusse betroffen sind.
Lassen Sie uns hierzu erläutern:
Das Verlassen der eigenen Wohnung ist ab Samstag 00:00 Uhr in Bayern nur noch beim Vorliegen triftiger Gründe erlaubt. Dazu zählen laut Bayerischer Staatsregierung der Weg zur Arbeit, notwendige Einkäufe, Arzt und Apothekenbesuche, Hilfe für andere, Besuche von Lebenspartnern aber auch Sport und Bewegung.